Ich weiß auch nicht, wie das kommt. Sicher ist aber, dass die kleinen Mädchen und Jungen, die bei mir entstehen, eine eigene Seele haben. Ja, ganz sicher.
Schauen wir uns das doch einmal an.
Schafwolle, aufgerollt wie eine Schnecke. Ist da "Seele" drin? (Ich muss gerade an die Fragen meiner Kinder denken... ihr wisst schon, diese Werbung mit dem Wodka...)
Aufgerollt - ich finde keine Seele, aber Wärme. Das ist doch auch Seele, oder?
Ich mochte so gerne die Filme um den Psychotherapeuten Bloch (Dieter Pfaff). Sie begannen immer so:
“Die Seele ist in einem ganz tief drin. Im Herzen. Manchmal kann man sie spüren. Nachts, wenn man alleine ist. Wenn die Seele krank ist, geht man ins Krankenhaus oder zum Hautarzt. Die Seele wiegt einen und ‘nen halben Kilo.”
(gesprochen von einer zarten Kinderstimme).
Schafwolle wärmt. Mohairwolle auch.
Ganz langsam nähert sich die Schnecke ihrer Vollendung. Fein gehäkelt mit langhaarigem Mohair, jedes Härchen extra aufgestellt. Der weiche Haarschopf des Mädchens entsteht. Von außen ist sie viel kuscheliger:
Wenn so ein kleines Mädchen auf die Welt kommt, dann mache ich mir Gedanken, was es haben muss, damit es gut zu dem Menschen passt, der es bekommen soll. Soll es ein ganz kleines Mädchen oder ein größeres sein? Welche Körperform, Haarfarbe, welchen Gesichtsausdruck, welche Augenfarbe soll es haben und wie ist es gekleidet?
Ich denke ganz viel an den Menschen, der es bekommen soll.
Wie er ist, wie ich ihn mit meinen Augen und Erfahrungen sehe.
Welche Farben er liebt und welche Materialien.
Wenn ich an den Menschen denke und mich damit beschäftige, was er mag, dann bin ich erfüllt mit Hingabe, Wärme und Liebe. Formt das eine Seele?
Ganz sorgsam forme ich den Körper, und nach und nach kommt die Kleidung dazu. Ich besitze einen kleinen Fundus an wunderschönen Stoffen, manchmal fehlt mir eine besondere Farbe oder ein Design und dann macht es Spaß, dies extra für dieses Wesen zu beschaffen.
Inzwischen dürfen die kleinen Wesen auf meinem Schaffell einen ersten Blick in die Welt wagen.
Unterhöschen gehören unbedingt zur Grundausstattung.
Kleine, warme Schuhe auch, manchmal auch gehäkelte Röschen aus Mohair.
Ein Kleid, das im Sommer einzeln getragen werden kann, eine Hose, wenn es kühler wird,
eine kuschelige Mohairjacke für den Herbst...
Wenn der Sommer kommt...
Kleine Details wie Haarspängchen oder anderes persönliches kommt hinzu....
Zum Beispiel ein passendes Spielzeug...

Ja, sie hat eine Seele.
Es gibt zu diesem Thema eine schöne Geschichte, die 1922 das erste Mal erschienen ist (Margery Williams : "The velveteen Rabbit"). Es geht um einen samtenen Stoffhasen, der einem kleinen Jungen neu geschenkt wird. Dieser unterhält sich in der Spielzeugkiste mit einem sehr alten Lederpferd.
"Was ist echt?" fragte der Stoffhase eines Tages das Lederpferd. "Meint es, dass in einem drin etwas zu summen beginnt?" - "Echt ist nicht, wie du gemacht bist," sagte das Lederpferd. "Es ist etwas, was dir geschieht. Wenn ein Kind dich für lange Zeit liebt und nicht nur mit dir spielt, wenn du ganz fest geliebt wirst, dann wirst du echt, wirklich und real. Der Onkel des kleinen Jungen machte mich vor vielen, vielen Jahren wirklich; und wenn du einmal wirklich bist, kannst du nie wieder unwirklich sein. Es wird für immer dauern."- "Schmerzt es?" fragte der Hase. "Ja, manchmal, aber wenn du real und echt bist, dann macht dir dies nichts aus. Es dauert sehr lange, du wirst sehr viele Haare verloren haben, weil du so oft gestreichelt worden bist. Du hast vielleicht keine Augen mehr und du bist schäbig. Aber du kannst nie wieder hässlich sein, außer für Leute, die nicht verstehen, was echt ist."