Posts mit dem Label Y is for Yellow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Y is for Yellow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Februar 2016

Woche # 7 Fallen oder Springen?

Die 7. Woche des Jahres war eine gute, sie begann mit einem Konzert von Hermann van Veen.
Ich mag ihn schon Jahrzehnte sehr und wundere und freue mich immer wieder, wie er und seine Lieder sich immer wieder wandeln, sich neu erfinden.

Auch die knapp 71 Jahre merkt man ihm nicht an. Er hat bei vergangenen Konzerten schon mal mehr Themen wie Tod, Demenz und ähnliches bearbeitet. Diesmal dominierte Lebenslust und Clownerie.

"Fallen oder Springen" ist der Titel der gerade erschienenen CD.
Im Strom mitschwimmen und abwarten ? Oder selbst entscheiden und handeln?
Jeder hat immer eine Wahl.




An seiner Seite, so lange ich mich an Konzerte mit ihm erinnere, die phantastische Gitarristin Edith Leerkes, die perfekt auf Hermann van Veen (und auch umgekehrt) eingestellt ist.
Vermisst habe ich - wie alle - den Pianisten Erik van der Wurff, der leider im September 2014 nach mehr als 50- jähriger Zusammenarbeit mit Hermann van Veen verstorben ist...


Ein schöner Abend, ich beginne wieder Dinge zu genießen, die wir früher gemeinsam
mochten. Das ist gar nicht einfach nach meinem Neubeginn und eine Zeitlang habe ich es einfach sein lassen.

Eigentlich ein guter Zeitpunkt, mal wieder dieses Büchlein herauszusuchen:




Ein Büchlein voller Fragen.... die wie Impulse sein können:

"Soll ich mich gehen lassen? "  
"Lebt die Freiheit?"
"Hilft hartnäckiges Wünschen?"

Ich bin  mir sicher, viele von euch kennen das Buch.



 

Endlich bin ich auch weitergekommen in Carla Sonheims Jahreskurs, B wie Blue, zwei halbblind vorgezeichnete Portraits aus der blauen Periode von Pablo Picasso.
Gearbeitet wird in Schichten, mit Aquarellfarben und mit Hilfe von Medium Gel glänzend.
Für den ersten Versuch mit dieser Technik bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden...

Das C ist auch fast fertig, am Freitag kam schon das D. Ich bin also wieder dran an Geschehen.




Eine wunderbarer Brief ist am Samstag in den Briefkasten geflattert, Ghislana beschrieb handschriftlich ihre Naturbeobachtungen vom 17.02.16 . Wunderbar für eine Freundin der Achtsamkeit wie mich. Ich war praktisch mit allen Sinnen dabei.... und ich leide mit angesichts gekidnappter Wildrosenhecken...
Vielen Dank, liebe Ghislana, ich drücke fest die Daumen, dass die Pflanzen nicht komplett gerodet worden sind!!

Ich wünsche Euch allen eine gute Woche!









Dienstag, 19. Januar 2016

Woche #2 "Frei"-Spruch, Krone richten und weiter geht's!

Die 2.Woche meines neuen Jahres gehört eigentlich noch zum alten Jahr - so rein wenn es um's Abschließen einer "Sache" geht. Eine ziemlich anstrengende Angelegenheit.





Ich sitze im Gericht (zum Glück nicht im "Jüngsten") auf dem Platz "Antragsgegner", er gegenüber, neben einem Menschen, der ihn rechtlich vertritt.

Mein Kopfkino fängt an.... der Rechtsmensch neben ihm könnte (seinem Aussehen nach) in einem Film einen nicht unansehnlichen Kardinal mit einem sehr besonderen Lächeln abgeben.
Ich habe zwar einiges an unangenehmer Post von ihm bekommen, ihn aber noch nie gesehen.
Und das Lächeln hätte ich einem Mann nie zugeordnet.

Konzentration. Fokussieren auf die Sache, wegen der ich heute hierher bestellt wurde.
Ich sitze allein mit 3 Männern im Gericht und sage "JA", notwendigerweise lauter als im Standesamt.
3 äußerst anstrengende Jahre liegen hinter mir. Plus 20,5 Jahre mit ihm...

Freispruch!

Der Käfig wird geöffnet, das Vögelchen freigelassen.




34 mal erleichtert ausatmen. Keine Fallen werden heute mehr gestellt, keine Netze ausgelegt.
Krone richten. Aufrichten. Aufrecht hinausgehen.




Der Paarlauf ist zu Ende.


                                                                                               Quelle

Einer strebte immer in eine andere Richtung, trainierte nicht mehr mit -so war das nicht gedacht.
Der Frosch hat sich leider nicht in den Prinzen verwandelt. Man kann nix erzwingen!




Blumen sind das mindeste heute... diesmal in einer meiner Lieblingsblumenfarbe.




Damit das Jahr nun richtig beginnen kann, suche ich meine Arbeitsmaterialien für Carla Sonheims Jahreskurs "Y is for Yellow" zusammen, bereite meine Skizzenbücher vor,




beginne mein Leben als Einzelläuferin... 


                                                            Kiira Korpi, Quelle: Pinterest


Schaue mir Carla' s erstes Video an und bin glücklich. Sie ist soo inspirierend. Eine wundervolle Lehrerin. Beim Zeichnen kann man Zeit und Raum vergessen, in die Gestaltung versinken und das tut  mir gerade gut.



Die Gestaltung meines eigenen Lebens liegt wieder in meinen Händen.