Posts mit dem Label Sommer-mail-art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer-mail-art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. September 2015

Nun sind alle Sommerfrüchte geerntet - die Sommerpost 2015

Wieder einmal geht eine schöne Aktion zu Ende - die Sommer-mail-art 2015 ist Geschichte.
Susanne, vom Blog "nahtlust", bot diesmal die Bühne für alle Sommerfrüchte, zeichnete für die Organisation verantwortlich und hat ihre Sache wirklich toll gemacht!  Danke, Susanne!
Im Hintergrund die Erfinderinnen dieser schönen Tradition, Tabea und Michaela.

Ich war die letzte in meiner Gruppe. So nach und nach zogen meine Lieblingsfrüchte und die, die ich eigentlich auch gestalten wollte, an mir vorbei. Ich hätte sie ja trotzdem nehmen können, aber es gibt ja so viele leckere Früchtchen, so daß es leicht war, eine Alternative zu finden.



Zu meiner Sommerfrucht wurde  - tadaa:  die Heidelbeere erklärt!


Als ich Kind war, hatten wir drei Kultur-Heidelbeerbüsche im Garten. Die sind ja wesentlich höher und größer als die im Wald. Die Beeren sind auch um einiges größer und innen heller und man kann sie leichter pflücken. Die Erinnerung verleitete mich, in meine Lieblingsgärtnerei zu gehen und mir  so 'ne Pflanze zu kaufen (hatte ich letzten Herbst schon vor).




Und dann ging's los: welches Material verwende ich, welche Technik? Ausprobieren...
Das Material der Wahl wurde dann Acryl. Die Doppelkarten habe ich aus einem großen Bogen schön strukturiertem Karton geschnitten und mit  hellblauer Acrylfarbe grundiert.
Mit einem selbstgeschnitzten Radiergummi-Stempel kamen dann die Beeren ins Spiel. Die Blüten sind aufgemalt und die Ästchen auch. In einer Regenpause bin ich dann in den Garten gehuscht und habe mir 2 Blättchen von meiner neuen Heidelbeerpflanze geholt. Mit Acryl bestrichen konnte ich ruckzuck die Blätter aufdrucken....








                                       Ab die Post an die anderen Gruppenmitglieder....
                       Und hier haben wir die ganze Zusammenstellung unserer Gruppe.
                       Vielen herzlichen Dank an alle, das Ergebnis gefällt mir sehr gut!




Richtige, echte Papierpost im Briefkasten zu haben, die keine doofen Nachrichten,  Rechnungen usw. enthält, sondern liebevoll und künstlerisch gestaltet ist, das ist doch was feines und seltenes.


                                            Dankeschön!




Donnerstag, 20. August 2015

Königliche Sommerpost # 6


                   Die Sommerpost der 34. Kalenderwoche kommt von Karin (lockwerke) .




                          Als Winzerstochter ist ihre Sommerfrucht natürlich die Traube.



                  Wie schon zu erahnen, war Karin sogar über längere Zeit Weinkönigin ...

                                            Majestätische Sommerpost diesmal.

                Danke, liebe Karin, für diese schöne Karte und die wunderbare Geschichte dazu!


                Eine Zusammenstellung aller Sommerfrüchte wie immer bei Susanne von Nahtlust.








Donnerstag, 13. August 2015

Sommerpost # 5

Feine Sache, die Sonne strahlt vom Himmel, die erste Arbeitswoche nach langer Pause ist absolviert und zu Hause liegt Sommerpost aus Hamburg im Kasten!

Welche von der Sorte " Liebe auf den ersten Blick".



                   Ein Melonenbötchen. Ein Meer aus Hellblau, eine Melonenscheibe mit Segel.
                                                 Untergrund und Umschlag sonnengelb.

                                           Ein Traum bei diesem Wetter. Sowohl, als auch.
                    Und ich habe heute morgen zu meiner Kollegin gesagt, dass ich jetzt Lust auf einen       Strandspaziergang hätte.... und da kommt das Boot schon...

                                                  von Maike von lebensknaeuel.blogspot.de.

                                                             Danke, liebe Maike!




Die gesammelten Werke findet ihr in diesem Jahr bei Susanne von nahtlust.de.

Freitag, 7. August 2015

Sommerpost # 2, # 3, # 4



            Ich habe während meiner Abwesenheit reichlich schöne Post erhalten - Sommerpost!




Farblich super passend zueinander. Meine Söhne haben mir die Post mitgebracht und meine Zimmerkollegin hat sich auch daran erfreuen können....

                                                         Zuerst gab's Melone:




            Die applizierte Melonenscheibe kam von Regina vom Blog koeniginnenreich, klasse Idee!


                                                            Dann gab's die Erdbeeren:




Getarnt als Kirschen auf dem Briefumschlag. Gedruckt hat diese wunderbare Karte (man könnte meinen mit Erdbeersaft!) Annette vom Blog buntistschön.


Innen mit Gedicht:



                                     Als dritte Frucht erreichte mich ein Granatapfel:



Fein gezeichnet und dann aufgedruckt/gestempelt - von Astrid (lemondedekitchi). Dort könnt ihr auch den Prozeß der Gestaltung beobachten. Und ich hab' auch sofort gedacht, dass mich diese Frucht (in der Darstellung rechts an das "Zwiebelmuster" erinnert!
Wie wir es von Astrid gewohnt sind - beiliegend eine feine Erklärung:



      Mein herzlichstes Dankeschön an Astrid, Annette und Regina!

Sonntag, 19. Juli 2015

Sommerpost # 1






                          In dieser Woche war die erste Sommerpost in meinem Briefkasten.

                                            Daniela von danamasworld ist die Absenderin.
                                                 Diesmal geht es ja um Sommerfrüchte...



Und da hat sich Dani die Brombeere ausgesucht.



Danke für diese hübsche Zeichnung! Gefällt mir sehr gut.
Ich schaue im August oft sehnsüchtig über den Zaun, wo meine Nachbarn einen großen Brombeerstrauch haben. Da ich nicht soviel Platz habe, gibts bei mir seit letztem Jahr eine Him-Brombeere, eine Mischung, die superlecker ist.

Für meinen Beitrag, der noch etwas Zeit hat, habe ich auch schon eine Idee. Die Frucht, um die es geht, muss allerdings noch reifen.

Diese Woche war eine stressige, mit vielen (blöden) Unvorhersehbarkeiten.
Zum Glück hatte ich noch Urlaub. Sonst hätte ich das alles gar nicht geschafft.

Ich wünsche euch eine erfolgreiche, oder erholsame und auf jeden Fall schöne neue Woche!


Ach ja, verlinkt ist die Sommerpost diesem bei der freundlichen Frau Nahtlust. Danke, Susanne!





Samstag, 27. September 2014

Spätsommerbuch

Inzwischen müssten meine selbstgebundenen Bücher ihre Empfänger erreicht haben und ich
 kann ein wenig über ihre Entstehung berichten.

Ich bin noch nie vorher auf den Gedanken gekommen, Bücher zu binden.
Ich habe geahnt, dass es Mühe macht, aber ich weiß auch, dass es gut tut, sich an etwas ganz
 Neues zu wagen.

Bei der Sommer-Mail-Art ist es ja nicht so, dass man "nur" etwas selbst erschafft, sondern man verschickt es auch an 5 andere Menschen und die schicken ebenso wundervolle Werke zurück.
Also gibt es neben der eigentlichen kreativen Arbeit auch immer etwas zum Freuen und neue Anregungen, weil:  Bücher kann man auf ganz viele Arten binden.

Ich habe die "koptische Bindung" gewählt. Dabei "vernäht" man praktisch die einzelnen Buchblöckchen miteinander und mit den Buchdeckeln.






Ich habe Buchbinderpappe gekauft, die ich ziemlich mühsam mit dem Cuttermesser in buchgerechte Stücke geschnitten habe. Die Pappe war wohl etwas zu stabil für mein Werkzeug.
Mein neues Lieblingswerkzeug (um Löcher in die dicke Pappe zu bekommen), eine Schraubahle, war hingegen kinderleicht zu handhaben und sehr effektiv.
Stoff zum Beziehen der Buchdeckel hatte ich bereits vorrätig, extra passend für dieses Projekt.
"Summer Night Lights" aus dem Hause Michael Miller.
Erinnert mich an glückliche Kindertage...  und war auch gar nicht so einfach zu bekommen.


                                                 Glimmend wandernde Sternchen:
                                        Glühwürmchen spielen Weltall am Waldesrand.
                     
                                                                (J.Guggenmos)





Die Buchdeckel innen sind passend mit verschiedenem gemusterten Papier beklebt.




                      Es hat schon eine Weile gedauert, bis ich soweit war, wie hier zu sehen:




            Ich liebe dieses kleine Buch selbst. Ich bin froh, dass ich mir die Mühe gemacht habe.




                         
                                       Meine Träume sind Leuchtkäfer
                                       Funken lebendigen Lichts
                                       Schimmernd im Dunkel

                                       (R.Tagore)



 Ich hoffe, den Empfängern gefällt es auch.  Übrigens, auf Youtube gibt es sehr gute Anleitungen zu den verschiedenen Arten, Bücher zu binden...  

Ein herzliches Dankeschön an Frau Wien für die Organisation der Sommer-mail-art und an die anderen Mitglieder meiner Gruppe, ich war gerne Teil des Projekts und habe jede Menge neue Erfahrungen gemacht.



                    


Freitag, 26. September 2014

Sommerpost von Claude

Mit Claude von "Greta und das Rotkäppchen" war ich schon bei mehreren Mail-art-Aktionen in einer Gruppe - und auch diesmal war es mir ein Vergnügen!

Wir haben unsere Post wohl am gleichen Tag losgeschickt...


Da ist es - ihr hübsches, kleines Buch!


Claude hat schöne Papiere beigelegt - wunderbar anzufühlen...


Auch von innen sehr schön...


Immer wieder eingefügt - schöne, besondere Papiere, mal mit einem Aquarell oder vergoldet.



Ich habe mich sehr gefreut, liebe Claude, ich mag Dein Buch sehr!

Vielen lieben Dank dafür!



Mittwoch, 24. September 2014

In letzter Zeit.....


war ich ziemlich beschäftigt...


Heute habe ich meine Sommerpost auf den Weg geschickt.
Ich bin stolz, aber auch erleichtert, dass ich dies' Werk geschafft habe.
Ich habe noch nie in meinem Leben ein Buch gebunden. Und nun gleich 6 auf einen Streich.

Ich hoffe, sie kommen gut an, bei Euch...


Meinen Spätsommer-Geburtstag am See habe ich gefeiert, auf der Terrasse... ein schöner , warmer, Sommerabend war's...


Bald berichte ich dann den Anderen von meiner Sommerpost... alles Liebe bis dahin!





Freitag, 29. August 2014

Sommerpost - die Vierte!

Hach, was bekomme ich die letzten Tage schöne Post!

Das Leben zeigt sich gerade von seiner anstrengenden Seite und ich genieße es sehr, wenn ich so liebevolle gestaltete Post wie diese Woche bekomme. Ich Glückskind....

Schaut mal hier:



......  wenn das nicht schon mal liebevoll losgeht!

Astrid von "Le monde de kitchi" ist die liebevolle Sommerbuch-Verschickerin des Tages. Sie hat die Ränder des Briefumschlages doch tatsächlich "herz"lich zugenäht. (Den Briefumschlag hab' ich auf der Rückseite aufgeschnitten)




Da isses, ein Buch mit Bindebändern und Banderole...




Ein tolles Leporello-Buch mit vornehm schwarzem Leporello und sehr hübsch bedrucktem        Einbandpapier...




und von hinten:



Ja, Astrid hat Recht, das Buch ist ein guter Ort, schöne Erinnerungen dieses Sommers von der Festplatte herunter, sichtbar und greifbar und wunderschön aufzubewahren. Zum Anschauen und Erinnern und Freuen.

Danke, liebe Astrid! Ich freue mich sehr über dein Buch!

Jetzt habe ich schon 4 verschieden gebundene Sommerbücher... und auf einem der nächsten Fotos wird mein erstes, selbst gebundenes Buch zu sehen sein...
Ich bin selbst gespannt, wie es aussehen wird....





Habt ein schönes Wochenende!

.... die Sommer-Buch-Sammlung findet Ihr übrigens hier, bei Frau Wien.




Mittwoch, 27. August 2014

Sommerbücher- das Dritte

Nun ist der 2. Sommerbuch-Monat fast zu Ende und das Dritte kam heute bei mir an.
Silke hat keinen Blog, dafür wohnt sie direkt auf meinem Arbeitsweg und ich könnte ihr meins im September selbst in die Hand drücken. Falls es irgendwann mal fertig ist. Ich werde mein Bestes geben...

 Hier ist Silkes Buch :





Eine koptische Bindung...






Von vorn... verschließbar mit Gummiband...



Von hinten...
Haha... nein nein, ganz Spanien in 2 Tagen?  Hab' ich garantiert nicht gebucht.....  Aber 2 Tage Barcelona, wären doch sehr spannend...

Liebe Silke, ich habe mich sehr über Dein schönes Buch gefreut! Ein echtes Stück Handarbeit, für mich gemacht... Vielen lieben Dank, ich weiß es wertzuschätzen!

Andere, auch wunderschöne, Beiträge zur Sommer-Mail-Art findet Ihr hier bei der wunderbaren Frau Wien.




Samstag, 19. Juli 2014

Sommerpost 2014 - das erste Sommerbuch ist da!

Sommerbuch Nummer 1 hat mir Josefine in den Briefkasten werfen lassen.
Garniert mit Sommergeschichten kam es bei mir an:


 Zwei Damen, vielleicht Mutter und Tochter, auf einem original historischen Foto, flanieren über eine Strandpromenade aus Holzbohlen... vermutlich spielt sich diese sommerliche Szene an der Ostsee ab.


Ein schönes Sommerbuch, mit Heftbindung, einem Umschlag aus Atlas-Seiten (bei mir vorn Sibirien zum Abkühlen und vor allem Japan.... zum Freuen und Genießen ... das Foto ist sogar mit dem Schriftzug "Sommer" handbestickt.


Innen bewegen wir uns Richtung Ost- und Südchinesisches Meer, auf der Rückseite sind wir in China und Korea...
... das würde mich doch wirklich mal sehr interessieren. Genau mein Ding, auch der Ostseestrand.


Fazit: Ein liebevoll handgemachtes kleines Buch zum Träumen, ich bin gespannt, was ich in diesen kleinen Schatz hineinschreibe oder zeichne... erstmal sehe ich mich mal satt dran.

                         Danke, liebe Fine! Ich habe mich sehr gefreut!

Und jetzt stelle ich es in die Linkliste der großartigen Frau Wien, die in diesem Jahr die Gastgeberin der Sommerpost ist.

Freitag, 4. Oktober 2013

Sommer ganz nah



                   Heute haben sich alle meine Sommerpost-Schächtelchen zum Finale versammelt:

                          

             Alexandra von Pretty Organized mag im Sommer ihre Heimat Bayern besonders gern...



Claude von "Greta und das Rotkäppchen" liebt die Sommer in Frankreich...


                               Mickey, die "Hansedeern" liebt das Meer, ihre frühere Heimat....


                  Andrea von "Holunder" mag ihre Bodenseeheimat im Sommer auch besonders....


                   Anastasia von "Papilio Maackii" liebt Strände im Sommer, Meer und Krabben....


Irene von "scribbeling of enerim" hatte ein Lieblingssommerprojekt mit Schmetterlingen.


Ghislana von "Jahreszeitenbriefe" hat ihren Lieblingssommerort auch direkt vor der Tür, zu Hause.


                                  Ich habe meinen diesjährigen Favoriten sogar nur im Kopf...


                          und Judith von "jumiehandwerk" verzauberte uns mit Passau in Bayern.



Das macht auf den ersten Blick eine ganz bunte Mischung. Schaut man genauer hin, ist das Wasser (Meer, Seen etc.) bei sechs von neun vertreten und im näheren oder weiteren Sinn ebenfalls bei sechs von neun die Heimat oder das "Zuhause".
Das finde ich sehr schön, wenn man zu Hause einen verfügbaren Lieblingsort hat, oder einen im Herzen trägt, der auch schon mal weiter weg sein kann.
Das Meer, die Seen und Flussmündungen tragen durch ihre Weite, ihr beruhigendes Wellenrauschen zum Zu-Sich-Kommen bei und sind nicht umsonst beliebte Sommerorte.

                     Zuhause am Meer sein - das ist mein Traum.

Danke Euch allen für die Einblicke und Darstellungen Eurer liebsten Sommerorte und danke an "Mond" für die Bühne!